Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Ergebnisse

Suchen

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Logo #40035(RGW) Der RGW war eine (1949 gegründete und 1991 aufgelöste) Organisation der Ostblockstaaten mit Sitz in Moskau, die für die gegenseitige Abstimmung und Hilfe zwischen den sozialistischen Wirtschaften sorgen sollte (engl.: Council for Mutual Economic Assistance, COMECON).
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Logo #421341949 als eine von der Sowjetunion geführte Wirtschaftsorganisation der Ostblock-Staaten entstanden, entwickelte sich der RGW zunehmend zum Gegenpol der westlichen ökonomischen Zusammenschlüsse wie OEEC und EWG/EFTA. Allerdings blieb der Wirtschaftsverbund der »realsozialistischen« St...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Logo #40010Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe wird auch Council for Mutual Economic Assistance genannt. Eine internationale Organisation der sozialistischen Staaten zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Integration ist der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe. Am 21.1.1949 wurde der Rat für gegenseitige Wirtschaftsh...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/rat-fuer-gegenseitige-wirtschaftsh

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe

Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe Logo #42871COMECON.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rat-fuer-gegenseitige-wirtschaftshilfe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.